Zukunft

Ab September im Programm

Für die Show haben sich 17 Planetarien aus Deutschland und Österreich unter Federführung des Münsteraner Planetariums zusammengeschlossen Die bekannte Synchronsprecherin Petra Konradi sowie der Schauspieler Tom Zahner verleihen der Show ihre Stimme.
Dieses Programm können Sie ab September 2023 bei uns buchen.

Ein Blick in die Unendlichkeit

Was wird in Zukunft geschehen? Was sich auf der Erde in den nächsten Jahrhunderten ereignet, können wir nicht wissen. Aber was in Milliarden Jahren im All passieren wird, kann die Astronomie verlässlich vorausberechnen: Was geschieht mit unserer Erde, mit der Sonne, und mit dem gesamten Universum? Kommen Sie mit auf eine astronomische Zeitreise bis in die fernste Zukunft!

Bevor es auf die Reise in die Zukunft geht, nehmen wir Sie mit in die weit entfernte Vergangenheit: Es geht 14 Milliarden Jahre zurück in die Entstehungszeit des Universums, als die ersten Sterne und Galaxien entstanden sind. Eine der Galaxien ist die Milchstraße mit Milliarden von Sternen und Wolken aus Gas und Staub. In einer solchen rot leuchtenden Gaswolke entstand vor viereinhalb Milliarden Jahren die Sonne. Um sie herum bildeten sich Planeten, so auch die Erde. Dort entstand das Leben. Wie wird sich das Leben auf der Erde weiter verändern? Im Laufe von Millionen Jahren verändern sich die Landschaften, Gebirge und Meere und sogar ganze Kontinente. Es sind zwar nur wenige Zentimeter pro Jahr, doch über Jahrmillionen driften die Kontinente dramatisch. Afrika wandert nach Norden. Gleichzeitig wird das Mittelmeer immer schmaler und verschwindet schließlich ganz. In etwa 250 Millionen Jahren werden sich dann alle Kontinente zu einer einzigen Landmasse zusammenschieben und zu einem Riesen-Kontinent werden. Doch diese Veränderungen auf unserer Erde sind nur der Anfang der Zeitreise in die Zukunft.

 

360° Videovorschau

Trailer der Show. (Die Blickrichtung kann per Maus oder Fingerwischen direkt im Video gesteuert werden. Auf vielen Smartphones funktioniert die 360° Darstellung nur innerhalb einer Youtube 360° App)