Eingefangene Sterne – Live

Der Sternhimmel über Jena und monatlich wechselnde Themen

Wir berichten live über den aktuellen Sternhimmel und helfen Ihnen dabei Sterne und Sternbilder zu entdecken. Weiterhin informieren wir Sie über die neuesten Entdeckungen und Entwicklungen in Astronomie sowie bahnbrechende Erkenntnisse über unser Universum und aktuelle Unternehmungen in der Raumfahrt. Monatlich vertiefen wir ein spezielles Thema. Ausdrücklich erwünscht sind Ihre Fragen, Anregungen oder Themenwünsche, die Sie an sternelivefragen@planetarium-jena.de richten oder live in der Veranstaltung äußern können.

____________________________________

Thema im Juni:

Nachhaltigkeit – Energien unseres Planeten
Referent: Prof. Dr. Dr. Gerhard Paulus, Univeristät Jena

Das Zeiss-Planetarium Jena veranstaltet einen Vortrag mit Live-Musik zum Treibhauseffekt.
Professor Paulus erklärt grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten und wie diese die Erdtemperatur bedingen. Ein paar Experimente werden dies ebenso illustrieren wie einige Animationen, die auf die Projektion in der Planetariumskuppel angepasst wurden. Herr Paulus wird auch einige Fakten aus der Forschungsgeschichte des Treibhauseffektes berichten: Der Treibhauseffekt ist kein „Erfindung“ des 21. Jahrhunderts, seine Erforschung reicht vielmehr 200 Jahre zurück. Ob das Wechselspiel von Physik und Musik die Aufnahmefähigkeit des Publikums für beides, die Physik und die Musik, erhöht, ist ein Experiment mit offenem Ausgang.

(Die Veranstaltung am 17.06. findet ohne Live-Musik statt)

 

 

Termin:

Mi, 7. Juni • 19:00 Uhr
und
Sa, 17. Juni • 16 Uhr